Spezialisierte Praxis für Kieferorthopädie in Regensdorf

Für gerade Zähne und ein strahlendes Lächeln – persönlich, herzlich & zentral.

Angebot

Moderne Kieferorthopädie für jedes Alter

Unsere Praxis für Kieferorthopädie in Regensdorf bietet moderne Behandlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir arbeiten individuell, sanft und mit neuester digitaler Technik. Unsere Praxis liegt zentral im Gesundheitszentrum Regensdorf und ist mit ÖV und Auto gut erreichbar.

Ob feste Zahnspange oder durchsichtige Aligner, wir finden die passende Lösung für jedes Alter und sorgen für ein gesundes, schönes Lächeln.

Mädchen mit feste Zahnspange lacht und zeigt ihre Zahnspange
Unsichtbar oder festsitzend
Von Alignern bis festen Zahnspangen

Wir bieten moderne Lösungen für jedes Alter, von durchsichtigen Alignern (unsichtbaren Zahnspangen) bis zu bewährten festsitzenden Apparaturen. Beide Varianten sind effektiv, komfortabel und individuell auf Sie abgestimmt.

Für Kinder & Jugendliche
Gezielte Unterstützung für ein gesundes Kieferwachstum

Frühzeitige Kieferorthopädie hilft, Fehlstellungen vorzubeugen und das Wachstum optimal zu lenken, altersgerecht und sanft.

Junge mit herausnehmbarer Zahnspange in der Hand – Frühbehandlung zur Unterstützung des Kieferwachstums
Erwachsene Person hält transparenten Aligner zur Zahnkorrektur in der Hand
Zahnkorrekturen für Erwachsene
Gerade Zähne – auch im Erwachsenenalter

Ob mit unauffälligen Alignern oder modernen Brackets: Zahnkorrekturen sind heute diskret, komfortabel und in jedem Alter möglich.

Digitale Planung, präzise Umsetzung
Moderner Behandlungsablauf – Schritt für Schritt

Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge setzen wir auf digitale 3D-Technik für maximale Transparenz, Präzision und Komfort.

3D-Intraoralscanner zur digitalen Planung kieferorthopädischer Behandlungen
Unser Team

Ihre Experten für Kieferorthopädie

Vertrauen Sie auf ein erfahrenes und engagiertes Team.
Unter der Leitung von Dr. med. dent. Andreas Spörri, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie CH, kümmern wir uns mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und moderner Technik um gesunde und gerade Zähne.

Mehr über uns erfahren
Abnehmbare Apparaturen für ein besseres Gesichtsprofil

Wofür wir stehen

Fachkompetenz

Der Titel "Fachzahnarzt für Kieferorthopädie CH" steht für eine mehrjährige, strukturierte universitäre Weiterbildung mit eidgenössichem Facharztdiplom.

Erfahrung
Erfahrung

Langjährige Erfahrung, kontinuierliche Fortbildung und Modernisierung ermöglichen zeitgemässe und zuverlässige Kieferorthopädie für unsere Patienten.

Kontinuität
Kontinuität

In unserer Praxis bieten wir eine persönliche und familiäre Atmosphäre mit einem stabilen und verlässlichen Behandlungsteam.

Zitat Icon
Zähne lassen sich ein Leben lang bewegen

Wir freuen uns darauf, Sie umfassend und transparent zu beraten, auf Ihre Wünsche und Fragen einzugehen, mit dem Ziel, gemeinsam die perfekte Lösung zu finden.

Dr. med. dent. Andreas Spörri

FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Kieferorthopädie und unsere Behandlungen. Falls Sie weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne persönlich.

Wann sollte die erste Untersuchung bei einem Kieferorthopäden erfolgen?

Frühestens, wenn alle Milchzähne durchgebrochen sind, kann eine erste Beurteilung vorgenommen werden. Erste Behandlungen können zu diesem Zeitpunkt ausnahmsweise angezeigt sein. Grundsätzlich sollte eine Beurteilung der Behandlungsnotwendigkeit zwischen acht und zehn Jahren stattfinden. Eine Überweisung vom Zahnarzt ist hierfür nicht erforderlich.

Was zeichnet einen Fachzahnarzt für Kieferorthopädie CH aus?

Der Titel "Fachzahnarzt für Kieferorthopädie CH" bezeichnet einen in der Schweiz spezialisierten Kieferorthopäden, der eine dreijährige Spezialistenausbildung an einer der vier zahnmedizinischen Universitätskliniken der Schweiz abgeschlossen hat und eine theoretische sowie praktische Fachprüfung erfolgreich absolviert hat. Diese umfassende Ausbildung ist durch theoretische und praktische Arbeit geprägt und ermöglicht es, komplexe Zahnstellungsprobleme optimal zu behandeln.

Warum ist Kieferorthopädie wichtig?

Eine gute und korrekte Ausrichtung der Zähne, Zahnbögen und Kiefer zueinander ist wichtig für: Ästhetik: Schöne, gerade stehende Zähne und Kiefer sind attraktiv und signalisieren Gesundheit sowie Lebensfreude. Sie tragen zum Gesamteindruck des Gesichts bei, und ihr Zustand spiegelt die Persönlichkeit wider. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität. Funktion: Kiefergelenke, Kiefer und Zähne beeinflussen massgeblich wichtige Funktionen wie die Nahrungsmittelzerkleinerung, die Verdauung, die Atmung, die Körperhaltung und die Aussprache. Die Kieferorthopädie kann hier einen positiven Einfluss haben. Prävention: Eine korrekte Ausrichtung von Zähnen, Kiefern und Kiefergelenken verringert erheblich das Risiko von Karies, Parodontalerkrankungen (Schäden am Zahnhalteapparat) und Zahnverletzungen.

Wann sollte der Kieferorthopäde aufgesucht werden?

In der Regel informiert Sie Ihr Zahnarzt über das Vorliegen einer Zahn- oder Kieferfehlstellung und wird Sie bzw. Ihr Kind zum geeigneten Zeitpunkt darauf aufmerksam machen, sich an einen Kieferorthopäden zu wenden. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Zahn- und Kieferstellung, oder diejenige Ihres Kindes, nicht in Ordnung ist, können Sie selbstverständlich auch direkt einen Spezialisten aufsuchen.

Wann ist eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich?

Der Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nicht jede Abweichung erfordert zwingend eine Behandlung. Bei uns erhalten Sie eine individuelle Beratung, um festzustellen, ob eine Behandlung funktionell notwendig oder ästhetisch wünschenswert ist. Ihre Fragen, Anliegen und Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt unserer Betrachtung.

Ist eine kieferorthopädische Behandlung schmerzhaft?

Die Spange übt Kräfte auf die Zähne aus. Dies wird nicht sofort, aber einige Stunden später als unangenehm empfunden. Allerdings ist das Empfinden jedes Einzelnen unterschiedlich. Die einen berichten in der Anfangsphase von fast keinen die anderen von mittleren Schmerzen. Nach drei bis fünf Tagen verschwinden diese in der Regel. Zudem können zu Beginn an der Mundschleimhaut oder Zunge Reibe- oder Druckstellen entstehen, welche durch Abdecken der verursachenden Stellen mit Wachs, Silikon oder zahnschonendem Kaugummi vermieden werden. Besonders Kinder zeigen oft erstaunliche Fähigkeit, sich an die neue Situation schnell anzupassen: sie sprechen und essen bereits nach einer Woche wieder korrekt.

Was ist Kieferorthopädie?

Die Kieferorthopädie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin. Sie befasst sich mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen. Diagnostik und Therapie von Kiefer- und Zahnfehlstellungen stützen sich auf genaue Kenntnisse von Wachstum und Entwicklung des Gesichtsskelettes und der Biomechanik.

Was ist der Unterschied zwischen einem Zahnarzt und einem Kieferorthopäden?

Ein Zahnarzt behandelt Zähne allgemein, ein Kieferorthopäde ist ein spezialisierter Zahnarzt, der sich auf Zahn- und Kieferfehlstellungen konzentriert. In unserer Praxis in Regensdorf liegt der Fokus ausschliesslich auf Kieferorthopädie.